Zum Inhalt springen

AG Comicforschung

nextcomic 2025:Online-Symposium ComPowerment –Empowerment in, durch und für Comicsund 24h Comics-Event an der Merz Akademie

ComPowerment – Empowerment in, durch und für ComicsDas sechste Begleitsymposium zum NEXTCOMIC-Festival ist dem Konnex von Comics und Empowerment gewidmet. Empowerment wird hier breit definiert als eine Vielzahl von künstlerischen und aktivistischen Praktiken, die der Selbstermächtigung und Selbstbestimmung von marginalisierten Gruppen und Individuen dienen. Der erste Tag des Online-Symposiums vereint… Weiterlesen »nextcomic 2025:Online-Symposium ComPowerment –Empowerment in, durch und für Comicsund 24h Comics-Event an der Merz Akademie

Your Wish Is My Command

Comicanalytisches Labor #7: Deena Mohamed: Your Wish Is My Command

Comicanalytisches Labor #7Deena Mohamed: Your Wish Is My Command (2023)Montag, 31.03.2025, 10:00 UhrFür die Anmeldung und die Zoom-Einwähldaten bitte Helene Bongers schreiben: h.bongers@fu-berlin.de Das Comicanalytische Labor ist ein Treffen von und für Comicforschende und Interessierte. Gemeinsam widmen wir uns je Sitzung ergebnisoffen sowie zweck- und themenungebunden der Analyse eines Comics.… Weiterlesen »Comicanalytisches Labor #7: Deena Mohamed: Your Wish Is My Command

[Call for Nominations] Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2025

Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung Förderpreis, ausgeschrieben von der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) sowie der AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) Die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) und die AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) loben für 2025 zum siebten Mal den Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung aus. Der… Weiterlesen »[Call for Nominations] Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2025

Petition der Comicgewerkschaft 

Jetzt hier unterstützen! Sehr geehrte Mitglieder des Bundestags, Sehr geehrte Kulturstaatsministerin Claudia Roth, das Medium Comic ist durch die geplanten Einschnitte in der Kulturförderung in seiner Existenz als eine lebendige Kultursparte direkt bedroht.  Dies steht in eklatantem Widerspruch zum Koalitionsvertrag der regierenden Parteien, in dem die Förderung des Comics 2021… Weiterlesen »Petition der Comicgewerkschaft 

Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2024

Bruce Mutard erhält den Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2024

Der sechste Martin Schüwer Preis für herausragende Comicforschung wurde im Rahmen der AG-Treffens am Donnerstag, den 26. September 2024, von 11:00 bis 12:00 Uhr, im Rahmen der MfG Jahrestagung 2024 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erstmals verkündet und während der 19. ComFor-Jahrestagung (23.-25. Oktober 2024) in Groningen offiziell verliehen. In der Jury waren Jörn Ahrens,… Weiterlesen »Bruce Mutard erhält den Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2024

Thinking (in) Motion

Thinking (in) Motion – Comics and Film

International conference | Berlin | 5.-7.9.2024 | Organisation: Björn Hochschild, Christian Alexius, Helene Bongers & Tim Glaser Die internationale Tagung „Thinking (in) Motion – Comics and Film“ fand vom 5. bis 7. September am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin statt. Gefördert und unterstützt wurde die Tagung von der… Weiterlesen »Thinking (in) Motion – Comics and Film

Comicanalytisches Labor #6: My Friend Dahmer/Mein Freund Dahmer von Derf Backderf

Comicanalytisches Labor #6My Friend Dahmer/Mein Freund Dahmer von Derf BackderfMontag, 11. November 2024, 10:00 UhrFür die Anmeldung und die Zoom-Einwähldaten bitte Helene Bongers schreiben: h.bongers@fu-berlin.de Das Comicanalytische Labor ist ein Treffen von und für Comicforschende und Interessierte. Gemeinsam widmen wir uns je Sitzung ergebnisoffen sowie zweck- und themenungebunden der Analyse eines Comics. Dieser wird… Weiterlesen »Comicanalytisches Labor #6: My Friend Dahmer/Mein Freund Dahmer von Derf Backderf

Thinking (in) Motion – Comics and Film

Thinking (in) Motion – Comics and Film (Berlin, 5. – 7. September)

Liebe Comicforscher*innen und Filmwissenschaftler*innen, vom 5. bis 7. September findet am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin die internationale Tagung „Thinking (in) Motion – Comics and Film“ statt. Im Fokus stehen dabei ein interdisziplinärer Austausch über Comics und Filme mittels Methoden und Theorien zum Begriff der Bewegung. Anstatt Bewegung… Weiterlesen »Thinking (in) Motion – Comics and Film (Berlin, 5. – 7. September)

Movements & Moments. Indigene Feminismen

Comicanalytisches Labor #5: Movements & Moments. Indigene Feminismen

Comicanalytisches Labor #5Movements & Moments. Indigene FeminismenMontag, 24. Juni 2024, 10:00 UhrFür die Anmeldung und die Zoom-Einwähldaten bitte Helene Bongers schreiben: h.bongers@fu-berlin.de Das Comicanalytische Labor ist ein Treffen von und für Comicforschende und Interessierte. Gemeinsam widmen wir uns je Sitzung ergebnisoffen sowie zweck- und themenungebunden der Analyse eines Comics. Dieser… Weiterlesen »Comicanalytisches Labor #5: Movements & Moments. Indigene Feminismen

Internationaler Comicsalon Erlangen

AG Comicforschung auf dem Internationalen Comicsalon Erlangen 30.05-02.06.2024

Die AG Comicforschung ist auch dieses Jahr mit Veranstaltungen auf dem Internationalen Comicsalon Erlangen vertreten. Alle Informationen zum ganzen Programm und den vielfältigen Ausstellungen findet ihr hier: https://www.comic-salon.de/de Berthold Leibinger Stiftung präsentiert: Ist gerade modern, bedeutet nichts: Über „Jakob Neyder“Gespräch und Lesung mit Franz Suess und Barbara M. EggertDonnerstag, 30.05.202415:00… Weiterlesen »AG Comicforschung auf dem Internationalen Comicsalon Erlangen 30.05-02.06.2024