Zum Inhalt springen

Allgemein

Petition der Comicgewerkschaft 

Jetzt hier unterstützen! Sehr geehrte Mitglieder des Bundestags, Sehr geehrte Kulturstaatsministerin Claudia Roth, das Medium Comic ist durch die geplanten Einschnitte in der Kulturförderung in seiner Existenz als eine lebendige Kultursparte direkt bedroht.  Dies steht in eklatantem Widerspruch zum Koalitionsvertrag der regierenden Parteien, in dem die Förderung des Comics 2021… Weiterlesen »Petition der Comicgewerkschaft 

Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2024

Bruce Mutard erhält den Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2024

Der sechste Martin Schüwer Preis für herausragende Comicforschung wurde im Rahmen der AG-Treffens am Donnerstag, den 26. September 2024, von 11:00 bis 12:00 Uhr, im Rahmen der MfG Jahrestagung 2024 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erstmals verkündet und während der 19. ComFor-Jahrestagung (23.-25. Oktober 2024) in Groningen offiziell verliehen. In der Jury waren Jörn Ahrens,… Weiterlesen »Bruce Mutard erhält den Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2024

Utopien des Comics (2015)

AG-Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2015, Thema: „Utopien. Wege aus der Gegenwart“, 30.09.-03.10. 2015, Universität Bayreuth.
Das Panel der AG Comicforschung wendet sich dem utopischen Denken im zeitgenössischen Comic zu, wo Spannungen in der Tradition fiktionaler Zukunftsentwürfe zwischen Antizipation, Aspiration und Fantastik produktive Verwerfungen entstehen lassen.

Comics und Recht (2014)

AG-Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2014,
„Medien | Recht“, 02.-04.10. 2014, Philipps-Universität Marburg. Das Panel der AG Comicforschung diskutiert das Verhältnis von Comics und Recht in drei Dimensionen.

Wissenschaftsdiskursivierung im Medium Comic (2013)

AG-Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2013 („Medien der Wissenschaft“), 02.-05.10. 2013, Leuphana Universität Lüneburg. Comics werden in erster Linie als Medium der Unterhaltung wahrgenommen. Tatsächlich haben sich im Laufe der Zeit jedoch verschiedene Spielarten des Comics herausgebildet, die nicht (nur) unterhalten, sondern auch Wissensinhalte vermitteln.