Zum Inhalt springen

AG-Treffen

Im Rahmen der GfM-Jahrestagung 2021 ist am Samstag, 25.9.2021 ein digitales AG-Treffen vorgesehen. Das Treffen soll allen interessierten AG-Mitgliedern/Comicforscher_innen die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung bieten. Das AG-Treffen findet als Online-Meeting via BigBlueButton statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, an dem Online-Treffen der AG Comicforschung teilzunehmen!

Die Registrierung zur Tagung erfolgt über die eigens erstellte Plattform ConfTool: https://www.conftool.pro/gfm2021/
Eine Anmeldung ist für jeden Programmpunkt, der besucht wird, notwendig.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 15. August 2021 über das ConfTool zur Tagung bzw. zum AG-Treffen an.

Weitere Infos zur Tagung: https://www.uibk.ac.at/congress/gfm/

 

 

Keine Veranstaltung gefunden!

Social

Facebook Posts

1 month ago

AG Comicforschung
Gerne teilen wir diesen Aufruf für die Teilnahme an einem besonderen Kurs mit der Comiczeichnerin Renate Mowlam, organisiert von Österreichische Gesellschaft für Comic-Forschung und -VermittlungLiebe Comic-Interessierte!Wir freuen uns sehr, dass wir in Kooperation mit den Psychosozialen Diensten in Wien (PSD-Wien) und unter der Leitung der Zeichnerin Renate Mowlam einen Kurs zum Thema Sach- und Wissenschaftscomics zeichnen am Beispiel Psychische Erkrankungen/Mental Health anbieten können. Comics werden zusehends und in verschiedenen Bereichen zur didaktisch-pädagogischen Aufbereitung komplexer Themen herangezogen. Der Kurs bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit einer erfahrenen Zeichnerin diesen Bereich – und damit ein potenzielles Arbeitsfeld – zu erschließen. LeiterinRenate Mowlam ist ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet: Sie hat unter anderem eine Vielzahl von Comics zu psychischen und physischen Erkrankungen/Mental Health (u. a. Burn Out, Global Health, Menopause) sowie zu Themen wie Wolfsforschung oder dem Wiener Sportclub verfasst und hat dabei mit unterschiedlichen Auftraggeber*innen zusammengearbeitet (u. a. MedUni Wien, Wolf Science Center, Neurologe Dr. Martin Komenda-Lett). www.renatentwurf.atAblaufGemeinsam mit dem PSD-Wien sowie der OeGeC bietet Renate Mowlam nun einen Kurs für Zeichner*innen an, die selbst Sach- und Wissenschaftscomics zeichnen wollen. Angela Mach und Tatjana Gabrielli werden als Vertreterinnen des PSD-Wien eine Einführung in verschiedene Krankheitsbilder geben und Arbeitsmaterial zur Verfügung stellen. Renate Mowlam wird im Folgenden mit den Teilnehmer*innen dieses Material unter anderem entlang folgender Fragen erarbeiten:Wie können komplexe physische und psychischen Prozesse zeichnerisch dargestellt werden?Wie können aus abstrakten Begriffen Charaktere entworfen werden?Wie gestaltet sich der Arbeitsablauf – von der Auswahl des Formats zur fertigen Zeichnung? Wie funktioniert die Aufbereitung für unterschiedliche Zielgruppen?Termine1., 8., 15. und 22. März 2023, jeweils 18:00 bis 20:15, online (Zoom) Maximale Teilnehmer*innen-Zahl: 10 AnmeldungEs reicht eine formlose Anmeldung via Mail an renatentwurf@hotmail.com und marina.rauchenbacher@oegec.com – mit einer kurzen Beschreibung der eigenen Tätigkeitsbereiche und dem Interesse am Kurs. Anmeldeschluss: 26. Februar 2023 ... See MoreSee Less
View on Facebook