Zum Inhalt springen

Publikationen

Participations. Journal of Audience & Reception Studies (Volume 17, Issue 2): Themed Section zu „Fandom and Comics“

Die Spezialausgabe des Online-Magazins wird herausgegeben von Sophie Einwächter, Vanessa Ossa, Véronique Sina und Sven Stollfuß und geht zurück auf den AG-Koorperationsworkshop „COMICS/FANDOM“, der im März 2019 an der Universität zu Köln stattgefunden hat.

Alle Beiträge der Spezialausgabe sind im Open Access unter folgendem Link einsehbar:
https://www.participations.org/Volume%2017/Issue%202/contents.htm

Weiterlesen »Participations. Journal of Audience & Reception Studies (Volume 17, Issue 2): Themed Section zu „Fandom and Comics“

Comics and Videogames – From Hybrid Medialities to Transmedia Expansions

By Andreas Rauscher, Daniel Stein, Jan-Noël Thon

Published October 19, 2020 by Routledge

Die Sammelband ist im open access verfügbar und geht auf die von der Volkswagen-Stiftung geförderte AG-Kooperationstagung „Comics | Games – Aesthetic, Ludic, & Narrative Strategies“ zurück, die vom 5. bis 7.11.2018 auf Schloss Herrenhausen in Hannover stattgefunden hat.

Weiterlesen »Comics and Videogames – From Hybrid Medialities to Transmedia Expansions

Comicanalyse: Eine Einführung

Stephan Packard, Andreas Rauscher, Véronique Sina, Jan-Noël Thon, Lukas R.A. Wilde und Janina Wildfeuer

Im Zentrum des Einführungsbandes Comicanalyse, welcher Theorie und konkrete mediale Beispielanalysen anschaulich miteinander verbindet, steht die Beantwortung der Frage, welche Analysemethoden sich quer zu allen Disziplinen und ihren jeweiligen Grenzen benennen lassen, die sich in der Comicforschung bereits bewährt haben und hier als etabliert gelten dürfen. Vorgestellt werden sechs in der gegenwärtigen wissenschaftlichen Diskussion zentrale transdisziplinäre Ansätze, die weitgehend voraussetzungslos studiert werden können und ein je spezifisches begriffliches Instrumentarium zur eigenständigen Comicanalyse zur Verfügung stellen. Die Ansätze sind dabei untereinander kompatibel und – je nach Gegenstand und Forschungsinteresse – kombinierbar.
Der Band geht auf den AG-Workshop „Comic Criticism. Grundlagen der Comicanalyse“ im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) 2016 zum Thema: „Kritik!“ an der Freien Universität Berlin (28.09.-01.10. 2016) zurück.

Weiterlesen »Comicanalyse: Eine Einführung

Call for Papers: Participations: Journal of Audience & Reception Studies

Themed Section: Comics/Fandom: Interdisciplinary Perspectives on the Intersection of Fan Studies and Comics Studies

Expected publication date: November 2020

Co-Editors: Sophie G. Einwächter (Philipps-University Marburg, Germany); Vanessa Ossa (University of Tuebingen, Germany); Véronique Sina (University of Cologne, Germany), and Sven Stollfuß (University of Leipzig, Germany)

Weiterlesen »Call for Papers: Participations: Journal of Audience & Reception Studies

Tagungsberichte „Zur Ästhetik des Gemachten in Animation und Comic“

Für die Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM) hat Vanessa Ossa einen Tagungsbericht zum Symposium „Zur Ästhetik des Gemachten in Animation und Comic“ (9.-11.11.2016, Schloss Herrenhausen Hannover) verfasst. Ein englischsprachiger Bericht von Sebastian Bartosch ist zudem in der März-Ausgabe von animation: an interdisciplinary journal [vol. 12 (1), 100-104] erschienen.Weiterlesen »Tagungsberichte „Zur Ästhetik des Gemachten in Animation und Comic“

Special Issue: “Mediality and Materiality of Contemporary Comics”

Die von Jan-Noël Thon und Lukas R.A. Wilde herausgegebene Special Issue des Journal of Graphic Novels and Comics (Vol. 7.3, 2016) ist dem Thema “Mediality and Materiality of Contemporary Comics” gewidmet. Die Publikation beruht auf dem gleichnamigen 2. Workshop der AG-Comicforschung, der vom 24. bis 26. April 2015 an der… Weiterlesen »Special Issue: “Mediality and Materiality of Contemporary Comics”