AG-Panel
COMICS/POLITICS 2nd Annual Conference of the Comics Studies Society
Im Juli ist die AG Comicforschung auf der auf der Jahrestagung „Comics/Politics“ der Comics Studies Society (CSS) in Toronto (25.-27.7.19) mit einem Panel vertreten. Das CSS-Panel wurde in Kooperation mit der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) konzipiert und organisiert.
Weiterlesen »COMICS/POLITICS 2nd Annual Conference of the Comics Studies Society
International Conference on Narrative
Im Mai/Juni ist die AG Comicforschung auf der „International Conference on Narrative“ in Pamplona (30.5.-1.6.19) mit einem Panel vertreten.
Zu- und Übergänge des Comics (GfM 2017)
AG-Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2017
Thema: „Zugänge“, 04.10.-07.10. 2017, FAU Erlangen-Nürnberg
Mittwoch, 04.10.2017 | 15:00 – 16:30 | Ort: Großer Hörsaal
Cartoon Bodies and Graphic Sensuality (NECS 2017)
AG-Panel auf der NECS Conference 2017 “SENSIBILITY AND THE SENSES. Media, Bodies, Practices” (28.06.-01.07.2017), Université Sorbonne Nouvelle – Paris
Weiterlesen »Cartoon Bodies and Graphic Sensuality (NECS 2017)
Kritische Bilder des Comics (2016)
AG-Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2016
Thema: „Kritik!“, 28.09.-01.10. 2016, Freie Universität Berlin
Comic Criticism. Grundlagen der Comicanalyse (2016)
Angesichts einer während der letzten Jahre zu beobachtenden Konsolidierung und Kodifizierung der medienwissenschaftlichen Comicforschung auch und gerade in Deutschland, Österreich und der Schweiz möchte dieser Workshop interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit geben, im Rahmen von Kurzvorträgen, Diskussionen und gemeinsamer Arbeit am Material Grundlagen der Comicanalyse zu erarbeiten.
Utopien des Comics (2015)
AG-Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2015, Thema: „Utopien. Wege aus der Gegenwart“, 30.09.-03.10. 2015, Universität Bayreuth.
Das Panel der AG Comicforschung wendet sich dem utopischen Denken im zeitgenössischen Comic zu, wo Spannungen in der Tradition fiktionaler Zukunftsentwürfe zwischen Antizipation, Aspiration und Fantastik produktive Verwerfungen entstehen lassen.
Comics und Recht (2014)
AG-Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2014,
„Medien | Recht“, 02.-04.10. 2014, Philipps-Universität Marburg. Das Panel der AG Comicforschung diskutiert das Verhältnis von Comics und Recht in drei Dimensionen.
Wissenschaftsdiskursivierung im Medium Comic (2013)
AG-Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2013 („Medien der Wissenschaft“), 02.-05.10. 2013, Leuphana Universität Lüneburg. Comics werden in erster Linie als Medium der Unterhaltung wahrgenommen. Tatsächlich haben sich im Laufe der Zeit jedoch verschiedene Spielarten des Comics herausgebildet, die nicht (nur) unterhalten, sondern auch Wissensinhalte vermitteln.